Leseforscher | Stufe A
Forschen, spannende Sachen rauskriegen, wenn man erst wenig lesen kann? Schulkinder sind doch so neugierig und schlau, die brauchen spannende Lektüre.
Plötzlich war er da, lief auf meinem Schreibtisch herum und war nicht mehr zu bremsen: Filu, der kleine Leseforscher-Fuchs und er hatte auch schon einen Plan: Los geht’s auf Forschungsreise und was wir alles so rauskriegen, das schreiben wir auf.
Wir entdecken die Natur. Filu war nicht mehr zu bremsen. Er schleppte sich zum Wüstenfuchs in die Sahara, ließ sich von einem fiesen Zwerg erklären, wie Höhlen eigentlich entstehen, kletterte eiskalt auf den höchsten Berg, um als erster ein Bild vom Yeti zu machen. Zum Glück ging’s dann erst mal in den Regenwald und zur genialen Regen-Maschine der Pflanzen.
Viel zu schnell mussten wir wieder zurück. Denn die besten Interviews mussten aufgezeichnet werden. Das Zeichnen hat übrigens Julia Dürr gemacht. Die war auch die ganze Reise mit dabei und hatte immer viel zu tun. Und dann brauchte es natürlich noch die Agentur finedesign, die den Auftrag hatte, all die Forschungsergebnisse auf die Buchseiten zu bringen.
Und weil das Expertenteam vom Haus der Kleinen Forscher von Filus Reise ebenfalls ganz begeistert war, haben sie noch eine Forscher-Idee zum Nachmachen beigesteuert: Bau dir deine eigene Tropfsteinhöhle – auf der Fensterbank. Echt wahr!
“Autorin und Illustratorin sensibilisieren sehr charmant für
den Umweltschutz. Wer will da nicht zum „Helden der Natur“ werden?”
Leseforscher | Stufe B
Was gibt es Spannenderes als wilde Tiere? Und wie toll wäre es, wenn Grundschulkinder ihre neu erworbenen Lese-Fähigkeiten einsetzen könnten, um selbst etwas über wilde Tiere herausbekommen?
Auch für die Kinder Lesestufe B hat sich Filu, der neugierige und charmante Leseforscher-Fuchs, wieder auf Forscherreise gemacht und jede Menge wilde Tiere interviewt. In kurzen Textabschnitten und spannenden Interviews mit witzigen Bildern erfahren wir, wer bei den Elefanten eigentlich der Chef ist, welches Raubtier weiter, höher, schneller springt und was Kängurus und Koalas eigentlich gemeinsam haben.
Und viele interessante Fakten und kuriose Erkenntnisse mehr. Eine wahre Fundgrube für neugierige Tierforscher.
Kathrin Köller, Julia Dürr, Wild! Tierisches vom Tiger bis zum Känguru, Ueberreuter
“ “Die Welt erforschen und nebenbei Lesen üben!
Das ist eine ganz tolle Sache!” ”
Wer schon etwas lesegeübt ist, aber trotzdem auch immer mal ’ne Pause braucht und sich selber aussuchen will, in welcher Reihenfolge und wann wie viel gelesen wird, der braucht auf jeden Fall interessante Lektüre. Da ist sich Filu, der neugierige und mutige Leseforscher-Fuchs ganz sicher.
Für die Leseforscher der Stufe C kann es dann schon um so spannende Themen wie Fliegen gehen. Wie so ein Flugzeug eigentlich in die Luft kommt – und sicher wieder runter. Da darf natürlich auch die spektakuläre Landung auf dem Hudson River in New York nicht fehlen. Welche Helden der Lüfte und verrückte Vögel gibt es eigentlich noch? Und wie funktioniert ein spektakulärer Nashorn-Transport? In cooler Magazinoptik und spannenden Textabschnitten erfährt man hier außerordentliche Geschichten, technische Details und die Geschichte der Luftfahrt. Alles mit viel Humor und leicht zu lesen.
“Kathrin Köllers Kinderbuch über das Fliegen ist ebenso informativ wie spannend zu lesen und stellt das Thema „Fliegen“ auf einer sehr breiten Basis vor.”
“Es lohnt sich wirklich, aus den ansprechenden und tollen Büchern dieser Reihe eine erste kleine Bibliothek anzulegen, eine Art Lexikon für Leseanfänger.”